Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 27. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Am Drachenfest vom 19. Februar wird zum dritten Mal der Gossauer Drachenpreis verliehen.
Drachenfest-Drachentöter-Drachenpreis: Die Redaktion des Gossauer Drachentöters, der ersten und einzigen Fasnachtszeitung von Gossau und Umgebung, präsentiert am Mittwoch, 19. Februar, in der Brauerei & Hofstube Freihof die druckfrische, fünfte Ausgabe des Gossauer Drachentöters.
Freihof Den Rahmen zur Drachentöter-Präsentation bildet das bereits zur Tradition gewordene Drachenfest, das den offiziellen Start zur Gossauer Fasnacht bildet. Neben der neusten Ausgabe des Drachentöters sind im Freihof exklusiv die Gossauer Schnitzelbänggler und ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Nachbargemeinden zu sehen und vor allem zu hören. Zudem blasen die Gassenchlöpfer den Gossauer Närrinnen und Narren den Marsch. Im Rahmen des Drachenfestes verleiht die Drachentöter-Redaktion zudem zum dritten Mal den Gossauer Drachenpreis. Der von der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil gestiftete Wanderpreis wird an Personen verliehen, die sich «selbstlos, humorvoll und abseits von Politik, Wirtschaft und Sport» für die Stadt Gossau und seine Bewohnerinnen und Bewohner verdient gemacht haben. DJ Beat sorgt zwischen den einzelnen Auftritten und Präsentationen für fasnächtliche Stimmung. Gossauer Fasnächtler markieren sich den 19. Februar rot in der Agenda an und reservieren sich jetzt schon unter 071 385 34 34 oder info@freihof.suisse ein Plätzchen. Die Platzzahl ist beschränkt.
⋌pd
Am Drachenfest vom 19. Februar wird zum dritten Mal der Gossauer Drachenpreis verliehen.
Drachenfest-Drachentöter-Drachenpreis: Die Redaktion des Gossauer Drachentöters, der ersten und einzigen Fasnachtszeitung von Gossau und Umgebung, präsentiert am Mittwoch, 19. Februar, in der Brauerei & Hofstube Freihof die druckfrische, fünfte Ausgabe des Gossauer Drachentöters.
Freihof Den Rahmen zur Drachentöter-Präsentation bildet das bereits zur Tradition gewordene Drachenfest, das den offiziellen Start zur Gossauer Fasnacht bildet. Neben der neusten Ausgabe des Drachentöters sind im Freihof exklusiv die Gossauer Schnitzelbänggler und ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Nachbargemeinden zu sehen und vor allem zu hören. Zudem blasen die Gassenchlöpfer den Gossauer Närrinnen und Narren den Marsch. Im Rahmen des Drachenfestes verleiht die Drachentöter-Redaktion zudem zum dritten Mal den Gossauer Drachenpreis. Der von der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil gestiftete Wanderpreis wird an Personen verliehen, die sich «selbstlos, humorvoll und abseits von Politik, Wirtschaft und Sport» für die Stadt Gossau und seine Bewohnerinnen und Bewohner verdient gemacht haben. DJ Beat sorgt zwischen den einzelnen Auftritten und Präsentationen für fasnächtliche Stimmung. Gossauer Fasnächtler markieren sich den 19. Februar rot in der Agenda an und reservieren sich jetzt schon unter 071 385 34 34 oder info@freihof.suisse ein Plätzchen. Die Platzzahl ist beschränkt.
⋌pd
Lade Fotos..