Budgetposten ging unter
Stadtrat muss beim Stadtparlament nachträglich 340'000 Franken beantragen
Nach den Sommerferien wird an der Gossauer Oberstufe ein neues pädagogisches Lernkonzept umgesetzt. Dazu werden Lernräume der beiden Oberstufenschulhäuser neu eingerichtet. Allerdings wurde der Kredit dafür im Budget 2022 nicht eingeholt. Der Stadtrat holt dies nun nach.
Schule Das neue pädagogische Konzept schafft eine betreute Tagesstruktur mit flexiblen Randzeiten, unterschiedliche Lernsettings, mehr Selbstbestimmung für die Schülerinnen und Schüler sowie eine engere Begleitung durch die Lehrpersonen. Dieses in Gossau entwickelte Konzept stiess schweizweit auf grosses Interesse. Nun musste allerdings festgestellt werden, dass der Kredit für das neue Konzept nicht vollständig eingeholt wurde. «Für dieses neue Konzept müssen in den beiden Schulanlagen insgesamt drei Schulzimmer, neun Gruppenräume und Korridorbereiche eingerichtet werden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf insgesamt 340'000 Franken. Diese Investitionen sind bei der Budgetierung 2022 untergegangen», schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Schulpräsident Stefan Rindlisbacher erklärt auf Nachfrage, wie es zu diesem Versäumnis kommen konnte: «Wir haben das Budget rechtzeitig eingegeben. Das Hochbauamt hatte allerdings wegen Abklärungen Rückfrage genommen. Diese wurde nicht weiterverarbeitet, weshalb der Posten für die Neueinrichtung der Lernräume im Budget fehlte.» Dennoch soll das neue Oberstufenkonzept planmässig im August 2022 umgesetzt werden. Deshalb beantragt der Stadtrat nun dem Parlament einen entsprechenden Kredit.
tb