«Ich will auf die grosse Bühne nach Hollywood»
Die 50-jährige Cornelia Rach und der 24-jährige Florian Nef aus Herisau spielen im neuesten Stück «All Inclusive» des Komiktheaters mit. Menschen mit Handicap präsentieren eine Geschichte über Mut, Liebe und die Kraft des Miteinanders.
Theater Ein in die Jahre gekommenes Hotel am Rande des Ruins und eine skurril sympathische Crew, die in schwierigen Zeiten ums Überleben ringt - das ist die Storyline der neusten Vorstellung des Komiktheaters. Mittendrin die Herisauerin Cornelia Rach und der Herisauer Florian Nef. Die beiden gehören zum Ensemble im Komiktheater, welches Ende 2017 von der Sonnenhalde Tandem, einer Institution der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG), gegründet wurde. Es ist das einzige professionelle Theater für Menschen mit Beeinträchtigung in der Ostschweiz. Im neuesten Stück, welches heute Abend in der Lokremise Premiere feiert, tritt Rach als Melody, das Lift-Girl auf und Nef als liebevolle Küchenhilfe Urs, welcher auch den Ruf als Herzensbrecher hat. «Nachdem ich in einem Theater einen Schauspieler gesehen habe, welcher Down-Syndrom hat, wollte ich unbedingt auf die grosse Bühne. Von diesem Moment an wusste ich, dass ich nach Hollywood möchte!», freut sich der 24-jährige Florian Nef. Als er erstmals vom Komiktheater hörte, wollte er sofort dabei sein. Schliesslich schaffte er es, seine Leidenschaft zum Vollzeitberuf zu machen. «Im aktuellen Stück mussten wir zwar nicht viel Text lernen, aber es bringt trotzdem Herausforderungen mit sich. Ich finde es aber toll, denn wir lernen immer etwas Neues», so der 24-Jährige. Seine Schauspielkollegin Cornelia Rach ist gehörlos und kann sich mündlich nur schwer verständigen, doch dies hält sie nicht davon ab, auf der grossen Bühne zu stehen: «Zuerst arbeitete ich während zehn Jahren in der Werkstatt in der GHG Sonnenhalde Tandem. Jetzt bin ich seit eineinhalb Jahren hier im Komiktheater und überglücklich, dass ich hier arbeiten darf.» Sie habe grosse Freude an der Arbeit und an der Gruppe. Vor allem Florian, Markus und Joanna habe sie sehr ins Herz geschlossen.
Horrorfilm oder doch lieber Pinocchio?
Die beiden Herisauer freuen sich schon sehr auf die Premiere von heute Abend in der Lokremise St.Gallen: «Meine Eltern werden auch dabei sein und uns zusehen!», freut sich Rach. Doch was muss man als Schauspielerin oder Schauspieler mitbringen? «Es braucht eine Offenheit für neue Rollen und Spass am Theatermachen. Man muss anpassungsfähig und flexibel sein. Ich selbst bringe auch noch das musikalische Talent mit, denn ich spiele nebenbei noch Kontrabass», erklärt Nef. Der 24-Jährige erzählt, dass er gerne mal im Fernsehen oder in einem Spielfilm mitwirken würde, am liebsten jedoch in einem Horrorfilm: «Ich liebe Horrorfilme und würde gerne einmal eine gruslige Rolle spielen», so der Herisauer. Die 50-jährige Rach würde hingegen gerne einmal den Pinocchio verkörpern, da sie bereits das Buch so toll fand. Mehr zum Stück: hier
Von Cynthia Sieber