Internationales Juniorenturnier im Lerchenfeld
Von heute Donnerstag bis Sonntag findet in der St.Galler Curlinghalle, die im Sommer als städtisches Impfzentrum diente, das EJCT-Turnier statt. Dabei testen über 20 der besten Juniorinnen- und Juniorenteams ihre Frühform in der noch jungen Saison. Ausländische Teams werden aus Deutschland, Tschechien, Schottland, Norwegen und Österreich erwartet. Das Turnier ist der Auftakt der European Junior Curling Tour, welche danach in Tschechien, Schottland, Norwegen und auch nochmals in der Schweiz Halt machen wird.
Curling Die Augen der St.Galler Zuschauer werden vor allem auf drei Teams gerichtet sein. Das Team St.Gallen-Biel mit dem Einheimischen Jannis Bannwart rechnet sich bei den Junioren Chancen auf eine Topplatzierung aus. Mit der amtierenden Schweizermeisterin Malin Da Ros, die neu unter dem Patron von GC Zürich spielt, strebt eine zweite St.Gallerin den Turniersieg an. Für das St.Galler Juniorinnenteam um Skip Isabel Einspieler geht es schliesslich darum, die letztjährig erstmals gesammelten Erfahrungen auf internationalem Niveau zu festigen.
Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer sind in der St.Galler Curlinghalle herzlich willkommen. Speziell das «St.Galler Derby» zwischen den einheimischen Juniorinnen und GC mit Da Ros heute um 17 Uhr verspricht Spannung. Die Finalspiele sind schliesslich für Sonntag, 12 Uhr, angesetzt. Weitere Informationen zum Turnier finden Sie unter: www.ejct.curling-stgallen.ch. pd