Noch ein Sieg fehlt zum Meistertitel
Final der Schweizer Softballmeisterschaft 2022
Die Wittenbach Panthers mussten im Rahmen der Best-of-Five-Serie gegen den amtierenden Schweizer Meister Zürich Challengers erst auswärts antreten. Mit zwei Siegen haben sie sich in eine perfekte Ausgangslage gebracht, um sich am Samstag zuhause den Meistertitel zu sichern.
Softball Beide Mannschaften starteten konzentriert und liessen dank starkem Pitching und fehlerfreier Defensive vorerst keine Runs zu. Im dritten Inning schlugen die Panthers das erste Mal zu und erzielten vier Runs. Damit war bereits eine Vorentscheidung gefallen, denn die Zürcherinnen konnten die Verteidigung der Panthers auch in den verbleibenden vier Innings nicht überwinden und blieben ohne Run. Das Spiel endete 6:0 für Wittenbach. Nach dem hart umkämpften Sieg starteten die Panthers stark in die zweite Begegnung. Im Gegensatz zum ersten Spiel gelang es ihnen nun regelmässig, gegen die Pitcherinnen von Zürich Bälle zu schlagen. Gleich im ersten Inning erzielten sie vier Runs und erhöhten damit den Druck auf die Challengers. Bis zum dritten Inning erhöhten sie auf 6:1 und eine Vorentscheidung schien gefallen. Doch das routinierte Team aus Zürich stemmte sich gegen die zweite Niederlage und kam bis auf einen Run an Wittenbach heran. Obwohl das Spiel in dieser Phase auf beide Seiten hätte kippen können, verloren die Panthers im Gegensatz zum letztjährigen Final die Nerven nicht. Es blieb zwar vorerst bei einem knappen Spielstand, doch im sechsten Inning sorgte Wittenbach mit sieben Runs für die Vorentscheidung. Nach dem schliesslich klaren 16:6 liegen die Panthers in der Finalserie mit 2:0 in Führung. Die nächsten Spiele sind für Samstag in Wittenbach angesetzt, wobei den Panthers nur noch ein Sieg fehlt, um den ersten Meistertitel in der noch kurzen Vereinsgeschichte nach Wittenbach zu bringen.