Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 27. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Postulat Ein genügend grosses Angebot an Wohnmobil-Stellplätzen in der Stadt St.Gallen und vor allem in Zentrumsnähe ist für die CVP/EVP-Fraktion des Stadtparlaments ein Bedürfnis. Sie fordert daher beim Stadtrat mit einem Postulat einen Bericht mit umfassender Bedürfnisabklärung an.
Nach der CVP/EVP-Fraktion sind die beiden bestehenden Plätze im Krontal nur bedingt nutzbar, wie der Antwort des Stadtrates auf die Interpellation «Unbefriedigende Situation für Wohnmobile» von CVP-Stadtparlamentarier Werner Ruppeiner zu entnehmen sei. Mit der Schaffung von zusätzlichen, attraktiven Stellplätzen entstünden wirtschaftliche und touristische Mehrwerte für die Stadt. Das Einrichten von bis zu fünf Stellplätzen sei nicht aufwendig, bringe aber eine Wertschöpfung für die ortsansässigen Unternehmungen und die Stadt selber. Die Stadtförderung könne die neuen Plätze an attraktiver Lage bekannt machen.
Der dem Stadtparlament abzuliefernde Bericht soll namentlich Antworten auf die Fragen geben, ob auch Provisorien möglich und sinnvoll wären, um die Auslastung zu testen, und ob der Stadtrat bereit sei, bis Mai 2020 die notwendigen Massnahmen vorzunehmen, damit die beiden Stellplätze attraktiver und exklusiv für Wohnmobile genutzt werden können.
Das Plenum des Stadtparlamentes muss das Postulat noch erheblich erklären.
we
Postulat Ein genügend grosses Angebot an Wohnmobil-Stellplätzen in der Stadt St.Gallen und vor allem in Zentrumsnähe ist für die CVP/EVP-Fraktion des Stadtparlaments ein Bedürfnis. Sie fordert daher beim Stadtrat mit einem Postulat einen Bericht mit umfassender Bedürfnisabklärung an.
Nach der CVP/EVP-Fraktion sind die beiden bestehenden Plätze im Krontal nur bedingt nutzbar, wie der Antwort des Stadtrates auf die Interpellation «Unbefriedigende Situation für Wohnmobile» von CVP-Stadtparlamentarier Werner Ruppeiner zu entnehmen sei. Mit der Schaffung von zusätzlichen, attraktiven Stellplätzen entstünden wirtschaftliche und touristische Mehrwerte für die Stadt. Das Einrichten von bis zu fünf Stellplätzen sei nicht aufwendig, bringe aber eine Wertschöpfung für die ortsansässigen Unternehmungen und die Stadt selber. Die Stadtförderung könne die neuen Plätze an attraktiver Lage bekannt machen.
Der dem Stadtparlament abzuliefernde Bericht soll namentlich Antworten auf die Fragen geben, ob auch Provisorien möglich und sinnvoll wären, um die Auslastung zu testen, und ob der Stadtrat bereit sei, bis Mai 2020 die notwendigen Massnahmen vorzunehmen, damit die beiden Stellplätze attraktiver und exklusiv für Wohnmobile genutzt werden können.
Das Plenum des Stadtparlamentes muss das Postulat noch erheblich erklären.
we
Lade Fotos..