Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 27. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
z.V.g.
Am Donnerstagabend kam es am Bohl in St.Gallen zu einem grösseren Polizeieinsatz. Ein Mann hatte zuvor einen Polizisten tätlich angegangen und flüchtete in seine Wohnung. Der Mann wurde anschliessend durch die Sondereinheit der Stadtpolizei St.Gallen in seiner Wohnung angehalten. Verletzt wurde niemand.
Bohl Am Donnerstag um 17.30 Uhr meldeten Passanten einem anwesenden Polizisten, dass sich an der Haltestelle Bohl ein Mann ohne Maske aufhalte. Als die Polizei ihn auf sein Fehlverhalten ansprach, wurde er aggressiv und griff den Polizisten tätlich an. Dabei schlug er gegen den Oberkörper und stiess ihn weg. Zudem riss er am Funkgerät und beschädigte dieses. Anschliessend rannte der Mann davon, begab sich in seine Wohnung an der Hechtgasse und schloss sich darin ein. Bei Gesprächen durch die Wohnungstüre beschimpfte er die Polizisten und war nicht bereit, aus der Wohnung zu treten. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er aufgrund des tätlichen Angriffs, seiner Flucht und den unklaren Umständen durch die Sondereinheit der Stadtpolizei St.Gallen aus der Wohnung geholt. Der Einsatz verlief ohne Probleme und niemand wurde dabei verletzt. Nebst der Stadtpolizei St.Gallen war auch die Berufsfeuerwehr St.Gallen sowie die Rettung St.Gallen vor Ort. Beim angehaltenen Mann handelt es sich um einen 28-jährigen Schweizer. Weshalb er den Polizisten tätlich angegangen ist und anschliessend die Flucht ergriff, ist unklar. Die Stadtpolizei St.Gallen klärt den Vorfall ab. Der Mann wird angezeigt. pd
z.V.g.
Am Donnerstagabend kam es am Bohl in St.Gallen zu einem grösseren Polizeieinsatz. Ein Mann hatte zuvor einen Polizisten tätlich angegangen und flüchtete in seine Wohnung. Der Mann wurde anschliessend durch die Sondereinheit der Stadtpolizei St.Gallen in seiner Wohnung angehalten. Verletzt wurde niemand.
Bohl Am Donnerstag um 17.30 Uhr meldeten Passanten einem anwesenden Polizisten, dass sich an der Haltestelle Bohl ein Mann ohne Maske aufhalte. Als die Polizei ihn auf sein Fehlverhalten ansprach, wurde er aggressiv und griff den Polizisten tätlich an. Dabei schlug er gegen den Oberkörper und stiess ihn weg. Zudem riss er am Funkgerät und beschädigte dieses. Anschliessend rannte der Mann davon, begab sich in seine Wohnung an der Hechtgasse und schloss sich darin ein. Bei Gesprächen durch die Wohnungstüre beschimpfte er die Polizisten und war nicht bereit, aus der Wohnung zu treten. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er aufgrund des tätlichen Angriffs, seiner Flucht und den unklaren Umständen durch die Sondereinheit der Stadtpolizei St.Gallen aus der Wohnung geholt. Der Einsatz verlief ohne Probleme und niemand wurde dabei verletzt. Nebst der Stadtpolizei St.Gallen war auch die Berufsfeuerwehr St.Gallen sowie die Rettung St.Gallen vor Ort. Beim angehaltenen Mann handelt es sich um einen 28-jährigen Schweizer. Weshalb er den Polizisten tätlich angegangen ist und anschliessend die Flucht ergriff, ist unklar. Die Stadtpolizei St.Gallen klärt den Vorfall ab. Der Mann wird angezeigt. pd
Lade Fotos..